PDF-Bücher Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte
Jetzt ist die Zeit, die andere Umgebung Ihres täglichen Lebens zu schaffen. Sie werden vielleicht nicht wirklich das Gefühl, dass es sicherlich so friedlich sein wird, zu erkennen, dass diese Veröffentlichung dein ist absolut. Wie auch, wie man Führung erwarten könnte zu lesen, könnten Sie entdecken gerade den Web-Link, der auf dieser Website tatsächlich geliefert wurde. Diese Website wird sicherlich alles gibt weiche doppelte fie der Anleitung, die so einfach, herauszufinden, über sein kann. Im Zusammenhang mit diesem Zustand können Sie wirklich verstehen, dass Führung verbunden ständig mit dem Leben und die Zukunft.
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte

PDF-Bücher Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte
Die ultimative Werbebrief erhalten Sie eine deutliche Publikation liefern Ihnen das Leben viel höher zu überwinden. Buch, als eine der Empfehlung mehreren Quellen zu bekommen in Betracht als eine genommen werden, die sicherlich das Leben auf die Erfahrung mit dem Know-how wird anhängen. Indem Buch Überprüfung haben Sie richten Ihr Leben befestigen weit besser zu sein. Es wird sicherlich Ihre hohe Qualität fordert nicht nur für Ihr Leben, sondern auch die Menschen um dich herum.
Wenn Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie Ich Trotz Halbseitenlähmung Das Schwimmen Erlernte werden Sie besucht, dann ist es klar, dass diese Veröffentlichung für Sie sehr kompatibel ist. Das weiche Datenkonzept dieser bringt auch Leichtigkeit, wie Sie Freude an dem Buch sicherlich stattfinden wird. Natürlich kann in Führung erfreuen erfolgen nur durch das Lesen. Überprüfung der Führungen werden Sie sicherlich führen zu immer jedes Wort zu verstehen zu komponieren und auch jeden Satz auszusprechen. Viele Menschen gelegentlich wird sicherlich verschiedene Mittel haben, um ihre Worte auszusprechen. Doch aus dem Titel dieses Buchs stellen wir sicher, dass Sie tatsächlich haben verstanden, genau das, was aus dem Buch erwartet.
Warum sollte so komplex gemacht, wenn Sie wirklich das Buch in weit besseren Mitteln zu prüfen, bekommen? Dieses Buch ist immer die anfängliche genannte Veröffentlichung zu überprüfen. Wenn wir präsentieren Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie Ich Trotz Halbseitenlähmung Das Schwimmen Erlernte, zeigt es an, dass Sie an der richtigen Stelle bleiben. Dies ist eine wirklich repräsentative Publikation, nachdem Sie für sehr lange Zeit nicht zu bekommen, genau diese Veröffentlichung finden. Verbunden mit Ihrem Problem, bedarf, und in Bezug auf das, was Ihr Lieblingsprodukt zur Zeit zu lesen, kann diese Veröffentlichung wirklich Weisung sein.
Es wird immer wieder viel besser, diese Veröffentlichung zu entdecken und auch verschiedene andere Sammlungen in diesem Web-Seite verwiesen wird. Sie können nicht von einem Spaziergang rund um Ihre Stadt das Buch bekommen müssen und Guide-Shop zu entdecken. Durch diese Webseite zu sehen, können Sie Angebote von Buch von Broschüren bis hin zu Broschüren, von Titel zu Titel entdecken und auch von Autor zu Autor. Eine sich daran zu erinnern ist, dass wir ebenfalls fantastische Bücher von außen Nationen in dieser ganzen Welt liefern. Also, Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie Ich Trotz Halbseitenlähmung Das Schwimmen Erlernte als einer der Sammlungen vertrauenswürdig ist wirklich die Ursprünge.

Produktinformation
#detail-bullets .content {
margin: 0.5em 0px 0em 25px !important;
}
Audible Hörbuch
Spieldauer: 12 Stunden und 6 Minuten
Format: Hörbuch-Download
Version: Ungekürzte Ausgabe
Verlag: Berthold Knabe
Audible.de Erscheinungsdatum: 17. Juni 2019
Sprache: Deutsch, Deutsch
ASIN: B07S37VN8Y
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 32.053 in Audible Hörbücher & Originals (Siehe Top 100 in Audible Hörbücher & Originals)
Ich bin mit bisher drei Schlaganfällen auch Betroffener. Das Schicksal einer Lähmung ist mir jedoch erspart geblieben. Leider nicht so dem Autor des Buches, der seit seinem Schlaganfall vor einigen Jahren eine rechte Halbseitenlähmung hat.Seine Geschichte hat er mit drei Fingern seiner linken Hand in 14 Monaten aufgeschrieben. Herausgekommen ist ein dickes Werk von 419 Seiten, das aber in sehr leicht lesbarer Schrift zu Papier gebracht wurde.Vor seiner eigentlichen Geschichte lässt der Autor noch eine Fachärztin für Innere Medizin das Vorwort schreiben. Hier wird von der Ärztin allgemein erklärt, was ein Schlaganfall ist, welche Risikofaktoren dazu führen können und welche Behandlungsmöglichkeiten es nach dem Ereignis gibt.Der Autor kommt dann direkt zu dem Tag, der sein Leben durch den Schlaganfall radikal verändern würde und an dem er vom Schicksal „ausgezählt“ wurde, wie er schreibt.Dann berichtet er von seinem Krankenhausaufenthalt und den dann insgesamt zwei Rehas.Damit der Leser auch einen genauen „Ein“ Blick von den Menschen in seiner Umgebung bekommt, stellt er diese zumeist amüsant in bildhafter Sprache vor.Hier ist so ein Beispiel auf Seite 232 – Zitat „Die Logopädin hieß Beate. Beate hatte eine tolle erotische Ausstrahlung, der ich mich nicht ganz verschließen konnte. Sie hatte Ähnlichkeit mit der jungen Brigitte Bardot, dem Sexsymbol der 50er und 60er Jahre. Vor allem hatte sie deren Schmollmund und die Figur. Sie nannte ich BB.“ Zitat-EndeDer Autor berichtet auch über seine vielen Hürden, von der zunächst vom MDK (medizinischen Dienst der Krankenkasse) verwehrten und dann letztlich gerichtlich erkämpften Pflegestufe. Des Weiteren lehnte seine Krankenkasse alle Anträge für orthopädische Schuhe ab, so dass er auch bei Eis und Schnee in Sandalen laufen musste. Erst nach seinem Leserbrief kam Bewegung in die Sache, ob zufällig oder nicht, jedenfalls erschien dann beim Autor ein Herr von der Krankenkasse, der dann persönlich feststellen durfte, dass er rechts keine normalen Schuhe anziehen konnte und ihm somit die orthopädischen Schuhe bewilligt wurden.Auch um den „aG“ (außergewöhnlich gehbehindert) Vermerk auf seinem Schwerbehindertenausweis zu erhalten musste erst sein persönliches Erscheinen vor dem Sozialgericht nötig sein.Neben dem „Hauptschauplatz“ Schlaganfall, gewährt der Autor auch in einem Kapitel einen Einblick in seinen früheren Beruf des Tatortreinigers und den Hinterlassenschaften der Verstorbenen., der also nichts für zart besaitete Menschen ist.Neben dem leicht lesbaren, gut nachvollziehbaren Geschriebenen und in der bildhaften Weise formulierten Sprache des Autors kommt auch dessen Frau bei einigen Kapiteln zu Wort. Ihre Sicht der Dinge wird dann zur Abgrenzung in kursiver Schreibweise dargestellt.Es gab im Leben des nun 62-jährigen Autos in den letzten Jahren bedingt durch den Schlaganfall viele Stolpersteine, sei es die Ablehnung von Menschen, Gerichtsstreitigkeiten, bis hin zu familiären Problemen.Dazu passt dann auch, dass er trotz seiner Halbseitenlähmung und mit spezieller Technik wieder angefangen hat zu schwimmen.FAZIT: Ein Buch, das den Betroffenen Mut macht, Dinge zu erreichen, die vorher nahezu unmöglich schienen. Sehr empfehlenswert und das nicht nur für Betroffene.
Natürlich ist das Thema des Buches etwas, womit sich nicht gerne beschäftigt wird - außer man ist davon direkt oder indirekt betroffen. Dennoch ist es für Jeden interessant und wichtig, denn es zeigt neue Blickwinkel auf und Jeder kann schneller zu einem Betroffenen werden als es scheint. Berthold Knabe erzählt eine Schicksalswendung von sich selbst, einem Menschen der mitten im Leben stand und sich plötzlich alles änderte. Vom Schlaganfall selbst, über den ersten Schock und die Erkenntnis, dass sich alles innerhalb von Minuten geändert hat bis hin zu dem Aufbau eines neuen, anderen Lebens beschreibt er die einzelnen Schritte die er und seine Frau Vera durchleben mussten. Dabei schafft er es, dass dem Leser bewusst wird, was es bedeutet gesund zu sein und kleine Alltagsdinge selbst machen zu können. Auf der anderen Seite ermöglicht er aber auch einen Einblick, in das Leben eines Schlaganfallpatienten, den man in dieser Art nicht kennt und gibt Hoffnung und Zuversicht, dass es auch nach einem solchen Schicksalsschlag einen Weg nach oben gibt.Der Schreibstil ist ehrlich, offen und bezieht den Leser mit ein. Die Erfahrungen, welche der Autor in seinem Leben gesammelt hat fließen in die kritischen und auch einsichtigen Sätze ein. Das Buch lässt sich flüssig lesen und die Seiten verfliegen.
Ich beschäftige mich beruflich sehr viel mit dem Thema Schlaganfall und habe auch einen Angehörigen, der einen Schlaganfall mit Hemiplegie erlitten hat. Leider kann er nicht mehr so gut reden. Deswegen hat mir das Buch einen sehr wertvollen Einblick gegeben, um meinen Angehörigen besser Verstehen zu können. Es ist ein Schicksalsschlag, den man nur verstehen kann, wenn man selber in dieser Situation ist. Der Autor hat es jedoch geschafft mit seinen Worten so viel Empathie und Gefühle für diese Erkrankung zu erwecken, wie es kein anderes Buch bisher schaffte.Ich kann nur jedem ans Herz legen das Buch zu lesen! Mich Inspiriert es und motiviert es mein Leben noch mehr zu schätzen zu wissen.
Dieses Buch gibt dem Leser einen beeindruckenden Einblick in das apokalyptische Erlbnis Schlaganfall und den harten schweren Kampf zurück ins Leben.Das Buch ist dabei sehr interessant, informativ und dennoch spannend geschrieben.B.K.s beeindruckende Geschichte kann Betroffenen und Angehörigen Mut machen und bestärken;Für Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte sollte es Pflichtlektüre sein/werden, um Verständnis und Einfühlungsvermögen zu entwickeln und wenigstens ansatzweise in die wahre Welt des Patienten blicken zu können.Eine große Story eines tollen Menschen!
Das Buch ist von Anfang bis Ende faszinieren. Wie sich der Autor ins Leben zurück gekämpft hat. Ich weiß wie schwer das ist da ich aus der Pflege komme. Auch der Autor und seine Frau sind sehr nette und sympathische Menschen. Ich hatte das große Glück und Vergnügen sie persönlich im Rahmen einer Weiterbildung kennenzulernen.Für das Buch gibt es nichts zu bemängeln. Es ist grosse Klasse und sehr zu empfehlen.
Ich hab es schon fast durch! Klasse gemacht und alles auf den Punkt perfekt dargestellt! Bin aktiver Zeitzeuge des schicksalhaften Geschehen!Wer mich kennt und hört, ich hab ein Buch gelesen, der glaubt mir das eh nicht! Aber es ist toll geschrieben und macht sicher anderen Betroffen und Angehörigen Mut, diese blöde Krankheit zu bewältigen, zu verstehen bzw. mit ihr entsprechend den Alltag zu meistern!Klasse Berti
Kaum ein Buch habe ich so verschlungen! Sehr lesenswert! Das Schicksal hat es nicht immer gut gemeint mit dem Autor. Aber statt aufzugeben und sich dem vermeintlichen Schicksal zu fügen, begehrte er auf und leistete dabei Unglaubliches.
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte PDF
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte EPub
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte Doc
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte iBooks
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte rtf
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte Mobipocket
Ausgezählt - Diagnose: Schlaganfall: Wie ich trotz Halbseitenlähmung das Schwimmen erlernte Kindle
0 komentar:
Posting Komentar