Download PDF Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün

Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün

Download PDF Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün
Wie die Schwierigkeiten, um zu gewinnen, die Sie immer wieder kaum funktionieren zwingen? Holen Sie sich das Inspiration, mehr Erfahrungen, mehr Praxis und mehr Verständnis. Und auch, wo ist der Ort, um es zu bekommen? Natürlich treffen viele Bereiche Hochschulen und zahlreiche Dinge bereit Erzieher für Sie. Neben Buch, als das Haus Fenster öffnen erhalten die Welt wird zu einem der Wahl, die Sie erhalten müssen. Welche Art von Veröffentlichung? Natürlich ist das Buch, das sicherlich auf Ihre Anforderung unterstützen betreffen.
Do you need the literature sources? Law or national politics books, religious beliefs, or sciences? Well, to prove it, juts look for the title or theme that you require based on the classifications provided. However, previous, you are right here in the great web site where we show the Ein Jahr Voller Glück: Gute Gedanken Für Jeden Tag, By Anselm Grün as one of your resources. Also this is not also called much; you can know and also comprehend why we actually recommend you to read this complying with publication.
This book is actually conceived to provide not just the recent life but likewise future. By offering the advantages of this Ein Jahr Voller Glück: Gute Gedanken Für Jeden Tag, By Anselm Grün, maybe it will lead you to not be uncertainty of it. Be one of the great readers on the planet that always check out the excellent quality publication. With the certified publications, you can hone your mind and idea. This is not only regarding the viewpoint; it's everything about the truth.
Nevertheless, even this publication is developed based on the reality, one that is very interesting is that the writer is really wise to make this book easy to review and also recognize. Valuing the wonderful readers to constantly have reading habit, every writer serves their finest in offering their ideas and jobs. That you are and also exactly what you are doesn't come to be any type of huge issue to get this publication. After seeing this website, you could inspect more regarding this book and afterwards discover it to recognize reading.

Über den Autor und weitere Mitwirkende
Pater Anselm Grün, geboren 1945, trat nach dem Abitur in die Benediktinerabtei Münsterschwarzach ein. Nach dem Studium der Theologie und Betriebswirtschaft war er von 1977 bis 2013 Cellerar (wirtschaftlicher Leiter) des Klosters mit etwa 300 Mitarbeitern. Jährlich besuchen über hunderttausend Menschen seine zahlreichen Vorträge und Seminare zu Themen der Lebenshilfe, Spiritualität und Mitarbeiterführung.
Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten.
EinladungLiebe Leserin, lieber Leser!Manche Jahre gehen an uns vorbei. Am Ende des Jahres stellen wirfest: Ich habe gar nicht gelebt. Ich bin gelebt worden. Damit Ihnendas nicht passiert, möchte ich Sie in diesem Jahr an jedem Tag mitzwei kurzen Texten begleiten. Sie sind eine Einladung, am Morgenund am Abend innezuhalten, um die Worte auf sich wirken zu lassen.Indem wir innehalten, einmal Halt machen im Hamsterrad desLebens, bekommen wir im Inneren Halt, einen Halt, an dem wiruns festhalten können mitten in den Turbulenzen des Alltags. Wennwir im Inneren Halt fi nden, brauchen wir uns nicht an Menschenoder an äußere Sicherheiten zu klammern. Wir stehen in uns selbstund können uns so ohne Angst in das Leben hineinwagen, das aufuns einströmt.Die Worte dieser kurzen Impulse wollen Sie nicht belehren, sondernSie in Berührung bringen mit der Weisheit Ihrer eigenen Seele.Ihre Seele weiß, was für Sie gut ist. Aber oft haben wir den Kontaktzu unserer Seele verloren. Wir leben gleichsam seelenlos dahin.Dann ist es gut, von einem anderen etwas zugesagt zu bekommen,Worte zu lesen oder zu hören, die uns berühren. Das deutsche Wort»rühren« heißt ursprünglich: etwas in Bewegung bringen, etwas anfassen,betasten und etwas miteinander mischen. Die Worte, die Siean jedem Tag lesen, wollen Sie in Bewegung bringen, damit Sie denWeg nach innen gehen, zum Grund Ihrer Seele, in dem die Weisheitbereitliegt, die Gott in Ihre Seele gelegt hat. Die Worte wollen Siebetasten, wollen Ihr Herz berühren, damit die eigenen Gefühle undGedanken sich mischen mit den Gedanken und Gefühlen, die sichin den Worten ausdrücken. Manchmal haben sich in unsere Seeleauch negative Gedanken und Gefühle eingeschlichen. Dann ist esgut, dass wir die bittere Mischung unserer Gefühle und Gedankenmit angenehmeren Worten anreichern, sodass in unserer Seele einwohltuender Geschmack entsteht.Lesen Sie die Worte langsam und bedächtig, lassen Sie sie in IhrHerz fallen und spüren Sie dann in Ihrem Herzen nach, welche Gefühleund Gedanken in Ihnen auftauchen. Vielleicht bestätigen dieWorte das, was Ihr Herz und Ihre Seele schon lange wissen, was Sieaber vergessen haben in der Unruhe des Alltags. Dann trauen Siedem, was Ihre eigene Seele Ihnen sagt. Lassen Sie sich durch dieWorte in Ihrer eigenen Weisheit bestätigen und bestärken. TrauenSie Ihrer Seele mehr als den vielen Einreden, die von außen auf Sieeinstürmen und die Sie in eine ganz bestimmte Richtung bewegenmöchten. Lassen Sie sich von den Worten in den Grund Ihrer eigenenSeele führen. Dort fi nden Sie Halt, dort entdecken Sie in sicheinen Raum der Stille, einen Raum jenseits aller Worte. Die tiefsteWeisheit lässt sich nicht mehr mit Worten ausdrücken. Sie übersteigtalle Worte. Aber dennoch brauchen wir Worte, um an daswortlose Geheimnis Gottes zu rühren.Alle Worte, die aus dem Herzen gesprochen oder geschriebensind, wollen uns letztlich über die Worte hinausführen in das GeheimnisGottes. In jedem Wort klingt etwas an von dem Geheimnisdes Wortes, von dem Johannes in seinem Prolog spricht: »Im An9fang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort warGott.« (Johannes 1,1) Gott selbst spricht sich im Wort aus. Und injedem menschlichen Wort klingt etwas nach von dem Wort, dasGott selbst zu uns spricht. Heute werden viel zu viele leere Wortegemacht. Die Worte dieses Buches wollen Sie in Berührung bringenmit den Worten, die Gott selbst zu unserem Herzen spricht.Gott spricht nicht nur Worte, die uns in Berührung bringen mitdem Geheimnis unseres Lebens. Gott – so sagt es einmal RomanoGuardini – spricht über jeden Menschen ein Urwort, ein Passwort,das nur für diesen Menschen stimmt. Unsere ganze Aufgabe wärees, dieses eine Wort, das Gott nur in uns ausgesprochen hat, in dieserWelt vernehmbar werden zu lassen. Wir können dieses einmaligeWort Gottes nicht in Worte fassen. Es übersteigt unsere Worte.Aber wir erahnen etwas davon, dass wir ein Wort Gottes sind. Sowird auch in uns Wirklichkeit, was Johannes von dem Wort aussagt,das Gott selbst ist: »Und das Wort ist Fleisch geworden undhat unter uns gewohnt. Und wir haben seine Herrlichkeit gesehen.«(Johannes 1,14) Jesus ist das einmalige und unüberbietbare WortGottes an uns. Aber in Jesu Schatten dürfen wir auch von uns sagen,dass wir ein Wort Gottes sind, das in uns Fleisch annehmenmöchte. Wenn das Wort Gottes in uns aufscheint, dann wird etwasvon der Herrlichkeit Gottes in uns sichtbar, dann leuchtet GottesSchönheit auch in uns auf, dann entsprechen wir unserem tiefstenWesen. Und wer seinem Wesen entspricht, der ist schön. Durch ihnwird Gottes Schönheit sichtbar.Der christliche Weg der Meditation ist, dass das Wort uns in daswortlose Geheimnis Gottes führt, das auf dem Grund unserer Seelein uns wohnt. So wollen Sie die vielen Worte dieses Buches über dieWorte hinausführen in das wortlose Geheimnis der Stille. Auf demGrund Ihrer Seele ist dieser Ort der Stille. Er ist in jedem von uns zufi nden. Aber oft genug sind wir davon abgeschnitten. Es haben sichzu viele Sorgen und Ängste, zu viele Gedanken und Überlegungenüber diesen inneren Raum gelegt, sodass wir ihn nicht spüren. DieWorte dieses Buches mögen Sie in diesen inneren Raum der Stilleführen. Halten Sie kurz inne, damit Sie diesen inneren Raum erahnen.Wir können ihn manchmal für einen Augenblick berührenoder spüren. Aber wir können ihn nicht festhalten. Er entzieht sichunserem Zugriff . In diesem Raum der Stille kann ich bei mir daheimsein. Und zu diesem Raum der Stille haben all die Menschen,denen ich heute begegne, keinen Zutritt. Ihre bewertenden oderverletzenden Worte können in diesen Raum nicht eindringen. IhreWünsche und Erwartungen nehme ich wahr. Aber sie können dieseninneren Raum nicht bestimmen. Dort in diesem Raum der Stillebin ich frei. Da kann ich aufatmen.So wünsche ich Ihnen, dass Sie jeden Morgen und jeden Abend,wenn Sie die Worte dieses Buches in sich aufnehmen, innerlich aufatmenkönnen, dass Sie in sich diesen Freiraum der Stille entdecken,in dem Sie ganz Sie selbst sind. In der Apostelgeschichte spricht Petrusin seiner Predigt auf dem Tempelplatz von »Zeiten des Aufatmens«, die Gott uns in Jesus Christus geschenkt hat. Ich wünscheIhnen, dass die Zeit, in der Sie die Worte dieses Buches meditieren,jeden Tag eine Zeit des Aufatmens ist, eine Zeit, in der Sie innerlichzur Ruhe kommen und innere Erfrischung fi nden. Das deutscheWort Atem heißt ursprünglich »Hauch, Seele«. Wenn Sie durch dieWorte dieses Buches aufatmen, kommen Sie in Berührung mit IhrerSeele. Und die Seele ist immer eine Quelle der Erfrischung. Sowünsche ich Ihnen täglich eine Erfrischung, indem Sie mit IhrerSeele in Berührung kommen. Sie können sich auch mitten im Alltag,wenn Sie sich gerade erschöpft fühlen, an die Worte erinnernund sich von den Worten in den Grund der Seele führen lassen, umsich immer wieder innerlich erfrischen zu lassen.Mögen Sie die Tage dieses Jahres als gesegnete Tage erleben. Daslateinische Wort für segnen, »benedicere«, meint: gut sprechen, guteWorte sagen. Die Worte dieses Buches mögen für Sie gesegneteWorte sein, Worte, die Ihrer Seele guttun, die das Gute in IhrerSeele ansprechen, damit Sie das Gute in sich spüren und damitSie sich an jedem Tag von Gott gesegnet und behütet fühlen, geschütztvon den Worten, die auf Sie einstürmen. Wenn...
Produktinformation
Gebundene Ausgabe: 400 Seiten
Verlag: Vier Türme Verlag; Auflage: 2 (19. August 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3896809024
ISBN-13: 978-3896809025
Größe und/oder Gewicht:
13,9 x 3,8 x 20,8 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.0 von 5 Sternen
1 Kundenrezension
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 406.404 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Es ist ein schönes Buch wenn man christliche Sprüche und Zitate aus der Bibel mag.Anselm Grün hat ja nun wirklich eine große Auswahl an Büchern geschrieben. Wenn du noch keines besitzt würde ich erstmal mit einem der kleinen Bücher beginnen z.B. über die Lebenskunst oder was der Seele gut tut.....es gibt eine Menge schöner Texte und auch Hörbücher von ihm:))
Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün PDF
Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün EPub
Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün Doc
Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün iBooks
Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün rtf
Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün Mobipocket
Ein Jahr voller Glück: Gute Gedanken für jeden Tag, by Anselm Grün Kindle
0 komentar:
Posting Komentar